Maximum Profit Strategie mit Dax-Futures
Flexible und spekulativ veranlagte Marktteilnehmer die hohe temporäre Wertrückgänge (Drawdown) ihres Portfolios ertragen können, dürfen zur Strategie Dax Maximum Profit Long & Short mit Futures greifen.
Diesem Modell liegen keine einfachen Signalintensitäten wie bei unserem Timing-Barometer zu Grunde sondern Signalimpulse die auf eine Weiterentwicklung der Intensitäten beruhen.
Im Folgenden werden Long- oder Short- Positionen oder auch keine Positionen eingegangen. Der Wert eines Mini-Dax-Future beträgt das 5-fache der Dax-Index-Punkte. Der aktuelle Kurs und weitere Informationen über Kontrakte können unter https://www.eurexchange.com/exchange-de/maerkte/idx/mini-dax eingesehen werden.
Folgende Handelskosten wurden berücksichtigt: Günstige Banken bzw. Broker berechnen je Future-Transaktion 3 € also 6 € pro Trade, sodass zusammen mit dem Spread (Handelsspanne) von 5 € insgesamt 11 € pro Trade an Kosten anfallen. Wird mit dem normalen FDax gehandelt, reduziert sich die Kostenbelastung und der Profit fällt etwas höher aus.
Indexierte Wertentwicklung der Strategie Maximum Profit Long & Short mit Mini-Dax-Futures

.
Statistische Auswertung der Strategie Maximum Profit Long & Short mit Mini-Dax-Futures

Backtests über 20 Jahre zeigten, dass ein Hebel bis drei vertretbar erscheint; ein Hebel von drei ist jedoch bereits hoch spekulativ und kann bei extremen Börsenturbulenzen zu einem nicht auszuschließenden Totalverlust des Kapitals führen. Diese Turbulenzen müssten aber signifikant größer ausfallen als alle bisher dagewesenen in den letzten 30 Jahren.
Das Handeln mit Futures ist nicht geeignet für Interessenten, die keine zwischenzeitlichen Verluste, die durchaus hoch ausfallen können, tragen können oder möchten. Wir schließen jede Haftung für mögliche Verluste aus!
Unser Modell lässt sich nach den Kriterien Profit, Sicherheit in Form der Höhe des maximalen Verlustes von einem vorausgegangenem Portfoliohoch (Drawdown), Volatilität und Anzahl der Umschichtungen anpassen.
.
Statistische Auswertungen der Strategie Maximum Profit Long & Short mit einem Mini-Dax-Future


.
Kapitalkurve der Strategie Maximum Profit Long & Short mit einem Mini-Dax-Future in Euro

Rechtliche Hinweise:
Trotz sorgfältiger Entwicklung und Prüfung unseres Modells kann für die Qualität, Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Informationen und der Signale keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Grundsätzlich wird jede Haftung für Schäden ausgeschlossen. Die Nutzung der Informationen und Signale in jeglicher Form erfolgt auf eigene Verantwortung und Risiko.
Positive Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Gewinne.
Die Erläuterungen unseres Modells und die Vorstellungen von Signalen zum deutschen Aktienindex und unsere Markteinschätzungen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fonds, Zertifikaten, CFDs, Optionsscheinen, Optionen, Futures, Aktien oder sonstigen Finanzinstrumenten dar, sondern dienen lediglich als zusätzliche Informationen für Abonnenten. Wir erbringen keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und wir erbringen auch keine Finanzdienstleistungen nach § 32 KWG und keine Anlageberatung oder Anlagevermittlung nach § 1 KWG.
Wir verweisen auf unsere ausführlichen AGB insbesondere Absatz II.6. Haftungsausschluss und Risikohinweis.